Lehrpreise der Uni Graz
Die Lehrpreise „Lehre: Ausgezeichnet!“ und „Digitale Lehre: Ausgezeichnet!“ sollen innovative Lehrkonzepte und mediendidaktische Umsetzungen sichtbar machen, anderen Lehrenden damit eine Anregung bieten, die Diskussion hochschul- und mediendidaktischer Erkenntnisse und Trends anstoßen sowie die Bemühungen von engagierten WissenschaftlerInnen, die mit Begeisterung ihre Lehre gestalten, honorieren.
Lehrpreise 2021/22: Kritisches Denken fördern
Die Lehrpreise des aktuellen Studienjahres rücken Lehrveranstaltungen ins Rampenlicht, in denen kritisches Denken gefördert wird. Bis zum 26.6.2022 können Lehrveranstaltungen des Sommersemesters nominiert werden. >>Weitere Informationen
Lehrpreise 2020/21: GewinnerInnen gekürt
"Kompetenzorientiertes lehren und prüfen" lautete der Fokus der Lehrpreise 2020/21, für die insgesamt 23 Lehrveranstaltungen nominiert worden waren. Folgende Lehrende durften sich schließlich über die Auszeichnung freuen:
Lehrpreis „Lehre: Ausgezeichnet!“
- Christoph Romirer: LV Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
- Sandro Keller: LV Physikalische Chemie für Studierende der Molekularbiologie
Lehrpreis „Digitale Lehre: Ausgezeichnet!“
- Victoria Eibinger: LV English for Academic Purposes
Anerkennungspreise
- Elena Stuhlpfarrer: LV Wissenschaftliches Arbeiten
- Christopher Pollin: LV Grundfragen der Informatik



